Zwei Eigenkraftwerke der Unternehmensgruppe Gebr. Haider gingen in der obersteirischen Gemeinde Kammern im Frühjahr letzten Jahres wieder bzw. neu ans Netz.
Rund 50 Jahre lang hatte man das Kraftwerk Gibárt im Norden Ungarns keiner Sanierung mehr unterzogen. Es wurde Zeit, das alte Traditionskraftwerk – immerhin das erste Kraftwerk Ungarns, ...
Seit Anfang letzten Jahres liefert das neue Wasserkraftwerk am Muldestausee im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt Ökostrom. Zur Stromgewinnung nutzt die Anlage zwei horizontalachsige Kaplan-Turbinen...
Mittels dreier Kleinkraftwerke hatte das E-Werk Assling bereits die Energie des Thalerbachs intensiv genutzt. Nun wurde den drei direkt übereinanderliegenden Anlagen noch eine oben aufgesetzt.
Mit der neuen RISONIC compact ist dem Schweizer Energietechnikexperten Rittmeyer ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung nicht-intrusiver Durchflussmesssysteme gelungen.
Seit Frühling 2020 ist das nagelneue Kraftwerk Skra in der nordgriechischen Provinz Kilkis am Netz. Zur Stromgewinnung nutzt das erste Wasserkraftwerk der Betreibergesellschaft Karpi Energeiaki A.E. ...
In St. Martin in Thurn, im Herzen des Gadertals, liefert die knapp 60 Jahre alte Kraftwerksanlage Frena seit Januar letzten Jahres wieder zuverlässig Ökostrom.
Angebote von Kraftwerken in Österreich sind rar! Eine solche Gelegenheit in Form eines Portfolios aus 3 Kraftwerken (2 Wasserkraftwerke, eine Photovoltaik-Anlage) ....